• cn1.JPG
  • cn2.JPG
  • cn3.JPG
  • cn4.JPG
  • cn5.JPG
  • cn6.jpg
  • cn7.JPG
  • SAM_0283.JPG
  • SAM_0297.JPG
  • SAM_0300.JPG
  • Tianmao.jpg

Start

Johannes Krumm

Erinnerungen, Leben und Werk

Johannes KrummHeute ist der 05.02.2015. Mittlerweile bin ich 60 geworden. Zufällig habe ich über Erinnerungen schon vor 10 Jahren nach gedacht ( siehe Privates ). In der Zwischenzeit hat mir das Leben noch ein paar harte Prüfungen aufgegeben, aber auch die habe ich bestanden. Hier auf der Startseite bringe ich immer wieder aktuelles zu den verschiedensten Themen. Diese Seite ändert sich deswegen öfter.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Heute vor 30 Jahren war ich noch bei einer Nixdorf Werksvertretung als Kundendiensttechniker beschäftigt. Es war die Goldgräberzeit der EDV. Unsere Chefin war, wohl wegen des adeligen Namens mit einem Spanier verheiratet. Aus diesem Grund fand das eigentliche Weihnachtsbesäufnis erst am 6. Januar statt. Aufgetragen wurden an diesem Tag Platten mit Rostbeaf sowie einige mit Crash-ice und in der Mitte je eine 400 Grammdose feinster Belugakaviar.
Es war die Zeit als die ersten PC's auftauchten. Von mir mitleidig als Spielzeugcomputer belächelt. Das es das Ende der Computerdinosaurier war habe ich nicht geahnt. Die grossen Kisten haben sich aber noch 10 Jahre gehalten. Ich glaube 1993 war der letzte Kunde mit einer MV von Data General weg.

Vor 2 Jahren traf ich nochmal einen Kollegen aus der Zeit. Meine ehemalige Chefin einst in einer besseren Welt lebend war bettelarm mit 6 Millionen Miesen an den Hacken gestorben.
Ich lebe noch.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Der Frauenanteil in meinem früherem Job lag bei 1%.
Wenn man jetzt zwangsweise eine Pflichtquote von 50% einführt dann
erhöht sich die Zahl der Idioten zwangsweise um 49%.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Klassentreffen ehemalige c Entlassungsjahr 1970Nach jetzt über 45 Jahren war es mal wieder soweit. Klassentreffen !  Werner Hogrefe und Fritz Heyer haben gut recherchiert und organisiert.
Es kamen 17 Ehemalige, teilweise auch aus grösseren Entfernungen. Es waren wie immer die freundlichen, die netten und alle die Ihr Leben gemeistert haben. Einige fehlten entschuldigt.
Ein schöner Nachmittag der bis in den Abend ging.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Jetzt zwischen den Feiertagen bin ich durch einen Rückblick im Fernsehen wieder auf einen Fall in Deutschlands jüngerer Geschichte aufmerksam geworden.

Gegen Willi Brand wurde im Jahre 1972 das Misstrauen nicht ausgesprochen weil nachweislich der Geheimdienst der DDR 3 Stimmen der CDU gekauft hat. Politiker sind und waren also käuflich , sogar vom Klassenfeind, und sie werden es auch bleiben.

 

Politik wird wird nicht mit den Stimmen des Volkes, sondern mit dem Geld der mächtigen gemacht  die ihre eigenen Interessen durchsetzen wollen.

 

Herr Wulff hat so wie es aussieht auch sein Amt als Ministerpräsident benutzt um Vorteile für sich zu bekommen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Fernsehverbot für Daniela Katzenberger !

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Gestern hat sich die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können wieder um 1 erhöht.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Ich habe frech gegrinst als meine Tochter zum Zahnarzt musste.

Jetzt hats mich auch erwischt.
Aber Freitags lässt man besser keinen Weisheitszahn behandeln !

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

1729 ist eine sehr schöne Zahl. Das musste auch Hardy Ramanujan feststellen als er in einem Taxi mit gleicher Nummer saß.

Die Zahl 1729 ist auch bekannt als die Hardy-Ramanujan-Zahl. Sie ist die kleinste natürliche Zahl, für die es genau zwei Darstellungen als Summe zweier Kubikzahlen gibt.

9^3 + 10^3 = 1729
1^3 + 12^3 = 1729

Zahlen mit dieser Eigenschaft heißen Taxicab-Zahlen. Die Namen Hardy-Ramanujan-Zahl und Taxicab-Zahl beziehen sich auf eine Anekdote, nach der der Mathematiker S. Ramanujan seinen Mentor Godfrey H. Hardy darauf aufmerksam gemacht haben soll, dass die Nummer des von diesem verwendeten Taxis eine besondere Zahl sei.

Der Mann war ein Mathegenie und konnte sowas mal eben nebenbei ausrechen. Er lieferte noch einige bekannte Zahlenreihen und Formeln u.A. zum bestimmen des Wertes von Pi. Letzteres haben sogar andere Mathemathiker nicht verstanden aber es ist richtig. Reich geworden ist er davon nicht. Er war einer von den vielen unbekannten großen die in die Geschichte eingingen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Das Schiffsunglück in Italien erinnert mich an den letzten Krieg.
Da sind die Italiener auch als erstes abgehauen.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

Da war heute ein junger Bengel, ist wohl über Youtube berühmt geworden. Ich kannte den nicht. Hab´s eben ergoogelt: Justin Bieber.

Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive

 

Blockouse in HannoverGestern mal wieder seit langen mit meiner Familie im Blockhouse gewesen. Da gibt es immer noch die besten Steaks hier links mein Ribeye im Mastercut.

Veggyday nein Danke, habe ich mir dann so gedacht und weil bald Wahl ist: Grüne nein Danke.

Für so ein schönes Steak kann ruhig ein bischen Regenwald draufgehen.

Rechnunglogohttp://Crazy-electronic.de